Zitruslinie
Die Sonnenkraft im Saft
Die Kreuzmayr Zitruslinie wird zum einfachen Entsaften von verschiedensten Zitrusfrüchten, wie Orangen, Zitronen, Limetten, Grapefruits, Melonen, Ananas, Mandarinen, Kaktusfrüchte, u.v.m. verwendet. Im ersten Arbeitsschritt werden, wenn notwendig, mit der Zitrusraspel die ölhaltigen Teile der Frucht, die sich in der äußersten Schicht der Schale befinden, schonend entfernt. Anschließend wird mit der Zitruspresse der Saft optimal aus den Früchten gepresst. Abschließend sorgt der Frutchtsaft-Finisher für einen verfeinerten und gereinigten Fruchtsaft.

KPC Zitrusraspelmaschine
Die Kreuzmayr Zitrusraspelmaschine wird für das Entfernen der ölhaltigen Teile der Frucht eingesetzt, die sich in der äußersten Schicht der Schale von Zitrusfrüchten befinden. Die speziell angeordneten Raspeln ermöglichen, ohne Veränderung an der Maschine und ohne Zeitverlust, gleichzeitig Früchte mit unterschiedlicher Größe bestmöglich zu bearbeiten.
Nennstundenleistung [kg/h] | 2000 |
Elektr. Anschlussleistung [kW/Amp] | 4.0/16 |
Elektrischer Anschluss [V/Hz] | 3x400V/50 |
Gewicht | 560 |

KCP Zitruspresse
Die Kreuzmayr Zitruspresse wird zum einfachen Entsaften von verschiedensten Früchten, wie Orangen, Zitronen, Limetten, Grapefruits, Ananas, Melonen, Kaktusfrüchten, u.v.m. verwendet. Nach Einstellung des Walzenabstandes können verschiedene Früchte in unterschiedlicher Größe gepresst werden. Die integrierten und rotierenden Walzen befördern die Früchte in die Presse, wo sie in zwei Hälften geschnitten werden und der Saft vollständig ausgepresst wird. Der Trester (Pressrückstände) wird anschließend in einem Auswurfbehälter aufgefangen und kann bequem entsorgt werden.
Nennstundenleistung [kg/h] | 2000 |
Elektr. Anschlussleistung [kW/Amp] | 5,0/16 |
Elektrischer Anschluss [V/Hz] | 3x400/50 |
Gewicht [kg] | 820 |

KJF Fruchtsaftfinisher
Der Kreuzmayr Fruchtsaft-Finisher dient zum Reinigen und Verfeinern des Saftes, der aus der Zitruspresse gewonnen wird. Das im Rohsaft befindliche Fruchtfleisch, samt Fasern und Samen wird bestmöglich abgetrennt und am Ende der Maschine nach außen befördert. Unterschiedliche Sieblochungen sowie eine stufenlose Regulierung des Gegendrucks ermöglichen eine Regulierung des Fruchtfleischgehaltes im Saft.
Inhalt [Liter] | 2000 |
Elektr. Anschlussleistung [kW/Amp] | 3,0/16 |
Elektrischer Anschluss [V/Hz] | 3x400/50 |
Gewicht [kg] | 300 |
Anwendung
Die Zitrusraspelmaschine wird für das Entfernen der ölhaltigen Teile der Frucht eingesetzt, die sich in der äußersten Schicht der Schale von Zitrusfrüchten befinden. Die Zitruspresse wird zum einfachen Entsaften von verschiedensten Früchten, wie Orangen, Zitronen, Limetten, Grapefruits, Ananas, Melonen, Kaktusfrüchten, u.v.m. verwendet. Der Fruchtsaft-Finisher dient zum Reinigen und Verfeinern des Saftes, der aus der Zitruspresse gewonnen wird.
Funktion
Die Zitrusfrüchte werden in die Presse gefüllt und mittels den 2 rotierenden Walzen weiter in die Presse befördert, wo die Frucht in 2 Hälften geschnitten und der Saft ausgepresst wird.
Bedienung
Die Zitrusraspelmaschine wurde so konzipiert, dass keine Vorkalibrierung der Fruchtgröße nötig ist und eine einzelne Person die Anlage bedienen kann. Dank des variablen Pressspalts kann die Zitruspresse mit Früchten von unterschiedlicher Größe befüllt werden. Leicht austauschbare Siebe mit verschiedener Lochung sorgen bei dem Finisher für ein individuelles und perfektes Ergebnis.
Vorteile
- Die Maschine ist komplett aus Edelstahl gefertigt
- Steckerfertige Kompaktanlage
- Betriebsbereite Anlieferung
- Einfachste Bedienung
- Sehr wartungsarm (geringster Wartungsaufwand)
- Einfache und schnelle Reinigung
HOME | ÜBER UNS | PRODUKTE | FRUCHTVERARBEITUNG | NEWS | GEBRAUCHTMASCHINEN | TERMINE | KARRIERE | SUCHE
KONTAKT
Telefon: +43 (0) 7249 48817
Fax: +43 (0) 7249 48817-10
Firmensitz: A-4702 Wallern an der Trattnach | Schallerbacher Str. 77
Öffnungszeiten: Mo-Do 08:00 - 16:15 | Fr 08:00 - 11:30
Produktion Werk 2: A-4902 Wolfsegg | Kohlgrube 37
E-mail: office@ kreuzmayr.com